
Chemische Entlackung für lange Werkstücke
SMiTO-TECHNIC TB1000
Das Entlackungsbecken TB1000 wurde für lange Werkstücke konzipiert oder für die gleichzeitige Entlackung in höheren Stückzahlen. Für die einfache und sichere Entlackung und Entschichtung von Felgen, Gehängen, Rahmen oder Stangen. Entlackungsmedien bis 120°C Anwendungstemperatur.
Tauchentlackungsbecken mit integrierter Sicherheitsauffangwanne und Edelstahldeckel (isoliert). Bequem mit Handseilwinde zu öffnen.
Beladungskapazität
Max. Teile-Abmessungen (L x B x H):
2000 x 620 x 650 mm
Max. Gesamtzuladung: 300 kg
Füllvolumen
Max. 1000 l Entlackungsmedium
mit Anwendungstemperaturen
bis 120°C
Modulares Beckenkonzept
Individuell mit weiteren Modulen kombinierbar oder später zur Multibeckenanlage ausbaubar.


Entlackungsbecken
TB1000 Basic
Entlackungsbecken für Werkstücke bis 2000 mm Länge oder 8 bis 10 Räder. Tauchentlackungsbecken mitintegrierter Sicherheitsauffangwanne und Edelstahldeckel (isoliert). Bequem mit Handseilwinde zu öffnen.

TB1000 Erweiterung
TB1000 mit manueller Aushebehilfe HE1000
Aushebehilfe mit leichtgängiger Winde zum Absenken und Entnehmen des Warenträgers mit dem Entlackungsgut in die Chemie.
Be- und Entladung in ergonomisch günstiger Höhe, kein direkter Chemiekontakt beim Teilehandling.
Module: TB1000 + HE1000 + Warenträger HE1000

TB1000 Erweiterung
TB1000 mit manueller Aushebeeinheit HE1000 und Absaugung
Edelstahl-Absaughaube zum Anschluss an die kundenseitig vorhandene Abluftanlage, optional mit Abluftbox und Anschlussmaterial.
Module: TB1000 + HE1000 + Warenträger HE1000 + Absaughaube SH 3000

TB1000 Erweiterung
Fahrwagensystem für TB1000 mit HE1000
In der Höhe abgestimmes Fahrwagensystem aus Edelstahl.
Entlackungsgut lässt sich einfach von Hand in die Lastenaufnahme des Warenträgers verschieben.
Module: TB1000 + HE1000 + Warenträger HE + Fahrwagensystem - (Absaugung optional)

Tauchspülbecken
TSB1000 Basic
Tauchbecken zur Reinigung von Metallteilen im Tauchverfahren. Entsprechend TB1000, jedoch mit automatischer Niveauregulierung und Abpumpvorrichtung für zuviel eingebrachtes Spülwasser.
Angepasst für den Einsatz in Multibeckenanlagen.